Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus. Mehr Infos zu Cookies und zur Änderung der Cookie-Einstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
26.11.2017 von Sarah Metscher
Geschichten und Berichte von Ausreisen nach der Teilung Deutschlands gibt es viele. Laut offiziellen Zahlen siedelten insgesamt ca. 2,7 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen über. Doch Rolf Frickes Geschichte ist anders, er gehört zu den ca. 600.000 Menschen die vom Westen in den Osten übersiedelten. Er ist ein „Westflüchtling“ und las im DDR Museum aus seinem Buch „Transit Barby oder schwierige Wege einer Liebe“.
24.08.2017 von Praktikant
Am Dienstag Abend stellte Peter Wensierski sein neuestes Werk „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ vor. Es war dem DDR Museum eine Ehre den Journalisten erneut als Gast im Besucherzentrum begrüßen zu dürfen.
05.07.2017 von Melanie Alperstaedt
Bei unserer gestrigen Veranstaltung war der Journalist und Autor Dieter Krause zu Gast, der sein erstes Buch "Kollwitz 66" vorstellte.
02.12.2016 von Maria Bartholomäus
Gestern Abend freute sich das DDR Museum, die Autorin Jutta Voigt zu einer Lesung ihres neuesten Buchs „Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens“ begrüßen zu dürfen. Sie teilte mit dem zahlreichen Publikum Auszüge aus ihrer Publikation und bot somit einen ersten Einblick in das spannende Werk über die Sehnsucht nach einem anderen Leben in der DDR.
10.04.2012 von Martin Klötzke
Am 03.04. hatten wir den Autor des Buches „Medizin hinter Gittern" Tobias Voigt zu Gast in unserem Besucherzentrum. Der Politologo Voigt referierte vor knapp 30 fachkundigen Gästen über das äußerst sensible Thema des Stasi-Krankenhauses in Berlin Hohenschönhausen.
25.02.2011 von Melanie Alperstaedt
Torsten Schulz - Autor, Regisseur, Dramaturg und Professor für Dramaturgie in Potsdam - gab uns gestern Abend die Ehre und las aus seinem Erzählband „Revolution und Filzläuse".Sentimentale, lustige und unterhaltsame Stortstories und Erzählungen. Mit Tiefgang.
22.10.2010 von Melanie Alperstaedt
Gestern stellten Horst Bosetzky und Jan Eik ihr gemeinsam geschriebenes Buch "Am Tag als Walter Ulbricht starb" vor.