Öffnungszeiten

Montag–Sonntag
9–21 Uhr

Täglich geöffnet
365 Tage im Jahr

Besuch planen

Eine interaktive Reise in die Vergangenheit

Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Wir zeigen den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Alltag – Mauer – Stasi: Hier lernen Sie die DDR in all ihren Facetten kennen.

Eine Zeitreise in die DDR

Erleben Sie die Geschichte der DDR hautnah. Im DDR Museum laden zahlreiche interaktive Installationen zum Mitmachen ein. Erkunden Sie eine originalgetreue Plattenbauwohnung, testen Sie eine Trabi-Fahrsimulation und entdecken Sie einzigartige Originalobjekte – eine spannende Zeitreise für alle Altersgruppen.

Die Ausstellung
 
Direkt zu
ddr-museum-depot-sammlung.jpg
News vom 03.03.2025
Am 16. März feiert das DDR Museum die Eröffnung seines neuen Depots in Berlin-Marzahn mit einer ersten öffentlichen Besichtigung und einer Führung…
Alle Pressemeldungen
ddr-museum-veranstaltung-aufstand-der-kittelschuerzen.jpg
Veranstaltung am 26.03.25
Szenische Lesung »Aus dem Gruppen- Buch der Christiane P. «. Welche Erinnerungen bleiben vom Aufwachsen in der DDR? Wie lief eine…
Alle Veranstaltungen

Das DDR Museum finden Sie im Herzen der Hauptstadt. 

Den Standort in Maps öffnen

 

Überarbeitete Neuauflage zum 35. Jahrestag des Mauerfalls und der Friedlichen Revolution.  

21 »Besondere Objekte« aus der Sammlung werden vorgestellt und bieten einen roten Faden durch die Ausstellung des DDR Museum.

Onlineshop
Blick in die Lagerhalle mit hohen Regalen und Paletten sowie verpackten Sammlungsobjekten im Gang

Unsere Sammlung

Zu den Kernaufgaben unseres Museums gehört das Sammeln und Bewahren von DDR-Kulturgütern. Unser Bestand umfasst inzwischen über 360.000 verschiedene Objekte, und nahezu täglich kommen neue hinzu. Hier können Sie Führungen und Depotbesichtigungen buchen, erhalten Infos zu Bild- und Leihanfragen und erfahren, wie Sie Objekte spenden können.

Über die Sammlung

Objekt des Monats

ddr-museum-tischuhr-ruhla-umf.jpg
Inventarnummer 1021794

Tischuhr Ruhla UMF

Viereckige, flache Uhr mit Weckfunktion in einer Schachtel aus blauem Karton.
Stempel mit dem Datum 7. März 1956 auf der Unterseite der Schachtel.

Objektdatenbank

Das DDR Museum in den sozialen Netzwerken