Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus. Mehr Infos zu Cookies und zur Änderung der Cookie-Einstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
04.05.2018 von Janine Henschel
Bulgarien machte es vor und die DDR übernahm kurze Zeit später das System der industriellen Geflügelproduktion und gründete in den 70er Jahren in den Bezirken „Kombinate Industrielle Mast“, auch KIM genannt. So konnten nicht nur Eier, sondern auch Fleisch in großen Mengen produziert werden. Die Herstellung war verhältnismäßig preisgünstig und nahm nur wenig Zeit in Anspruch. Außerdem konnte so die aufwändige Schweine- und Rindfleischproduktion ergänzt werden.
20.04.2018 von Janine Henschel
Ein Fleischgericht, das sich damals großer Beliebtheit erfreute, aber natürlich nur zu besonderen Anlässen auf dem Tisch zu finden war.