Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus. Mehr Infos zu Cookies und zur Änderung der Cookie-Einstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
03.02.2018 von Nina Krasemann
„Voll der Osten“ ist eine Fotoausstellung, herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der OSTKREUZ Agentur für Fotografen. Die Fotos stammen von Harald Hauswald, die Texte lieferte Dr. Stefan Wolle, wissenschaftlicher Leiter des DDR Museum.
04.10.2017 von Dr. Stefan Wolle
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet unter dem Titel „Voll der Osten. Leben in der DDR“ eine Ausstellung mit Fotos von Harald Hauswald und Texten von Stefan Wolle, dem wissenschaftliche Leiter des DDR Museum, an. Dieser berichtet, was die Arbeit an der Ausstellung für ihn persönlich bedeutet hat.
29.09.2016 von Elke Sieber
In seinem Aufsatz betrachtet er den Einfluss von Wirtschaft und Politik auf das Alltagsleben der DDR-Bürger und stellt die These auf, dass zwar ein Rückzug ins Private erfolgte, jedoch das Alltagsleben eng mit staatlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten verwoben war.