Blog

Podcast

Harald Hauswald – Neue Folge von Staatsbürgerkunde

10.09.2018 von Michael Geithner
Der Podcast "Staatsbürgerkunde – vom Leben in der DDR" kooperiert mit dem DDR Museum. In diesem wirft Martin Fischer einen Blick auf das Leben im "anderen" Deutschland zwischen 1949 und 1990. Zu verschiedensten Themen interviewt er Zeitzeugen und Experten und ermöglicht neue Perspektiven auf die Lebensrealität in der DDR. Dieses Mal stehen der Fotograf Harald und sein Wirken im Mittelpunk.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Hühnerfrikassee

07.09.2018 von Janine Henschel
Sie suchen wie so oft ein leckeres Gericht zum Mittag- oder Abendessen? Haben aber einfach keine Idee und wollen mal etwas (altes) Neues ausprobieren? Wir haben hier genau das Richtige für Sie: Hühnerfrikassee nach typischem DDR-Rezept. Wenn Sich mich fragen, schmeckt diese Variante einfach wesentlich besser, als das Frikassee, welches man heute meist zu kaufen bekommt: Möhren, Erbsen, dezent gewürzt und “Brathähnchen“ sind bei unserem Gericht fehl am Platz!
Weiterlesen

Objekt des Monats

Die Armeerundschau

06.09.2018
Im folgenden Blog geht es um die Zeitschrift "Armeerundschau" in der DDR.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Paprika-Rantotta

24.08.2018 von Janine Henschel
Dieses köstliche Gericht aus Ungarn ist das ideale Essen zum Mittag oder auch am Abend für alle, die auf feurige Gerichte stehen.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Sommerlicher Heringstopf

16.08.2018 von Janine Henschel
Heute möchten wir Ihnen in der Kategorie „DDR-Rezepte“ einen köstlichen Fischsalat vorstellen. Die verschiedenen Gemüsesorten und die Soße auf Essigbasis verleihen dem Gericht eine leichte, frische Note – also ideal für heiße Sommertage und perfekt als Beilage zum Grillen.
Weiterlesen

Objekt des Monats

Kinderkino Lilliput

16.08.2018
Kurzgeschichten auf Filmstreifen, ein Deckel, der als Leinwand dient und eine Kurbel, die alles in Bewegung setzt. Das sind die Merkmale des Kinderkinos „Liliput“.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Leichte Gerichte mit Kohlrabi

10.08.2018 von Janine Henschel
Vielleicht wächst auch bei Ihnen im Garten Kohlrabi – dann müssen Sie diese DDR-Rezeptideen unbedingt einmal ausprobieren. Frischer Kohlrabi aus dem Supermarkt tut´s natürlich auch!
Weiterlesen

DDR-Rezept

Obstsalat in der Melone serviert

20.07.2018 von Janine Henschel
Frische Früchte sind vor allem als Dessert im Sommer sehr beliebt. Wie es zu DDR-Zeiten oftmals üblich war, darf auch bei diesem bunten Salat ein kleiner Schuss Alkohol nicht fehlen – und schon wird eine Bowle daraus.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Baskische Gemüsepfanne

13.07.2018 von Janine Henschel
Bernhard Wegner war zu DDR-Zeiten ein Meisterkoch der internationalen Klasse. Er arbeitet in der Sowjetunion, der CSSR, in Ungarn, Kuba, Japan und zahlreichen anderen Ländern. Lange Zeit war er aber auch für das Palasthotel tätig.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Sommersalat aus neuen Kartoffeln

29.06.2018 von Janine Henschel
In nur einer halben Stunde lässt sich dieser köstliche DDR-Kartoffelsalat zubereiten. Durch die Gurke erhält der Salat eine frische Note und eignet sich hervorragend für warme Sommertage im Park, beim Grillen oder ganz „gewöhnlich“ auf dem heimischen Küchentisch.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Blumenkohl im Weinteig

22.06.2018 von Janine Henschel
Dieses vegetarische DDR-Gericht mit saisonalem Gemüse können Sie ganz einfach zu Hause nachkochen.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Kräuterhörnchen

15.06.2018 von Janine Henschel
Hier finden Sie ein leckeres DDR-Rezept für würzige Kräuterhörnchen.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Fischfilet am Spieß

08.06.2018 von Janine Henschel
Heute, passend zum schönen Sommerwetter, stellen wir Ihnen ein leichtes Fischgericht für Grill oder Pfanne vor.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Frische Salate nach DDR-Rezept

01.06.2018 von Janine Henschel
Das Thermometer klettert in diesem Jahr zum ersten Mal über die 30-Grad-Marke. Was passt da besser als ein leckerer, frischer Obstsalat!? Schnell und einfach zubereiten können Sie diese mit unserer kleinen Rezeptauswahl im heutigen Blog.
Weiterlesen

DDR-Rezept

Eiskaffee à la DDR

25.05.2018 von Janine Henschel
Gehören Sie auch zu den Kaffeetrinkern, die ihren Kaffee seit vielen Jahren so trinken, wie sie es gewohnt sind – als Filterkaffee, als gebrühten Kaffee oder vielleicht als Mokka? Aber dafür ist die kleine braune Bohne eigentlich viel zu schade. Kaffee kann vielseitig abgewandelt und durch neue Zutaten an Wohlgeschmack bereichert werden.
Weiterlesen

Objekt des Monats

Der SKR 700

24.05.2018
Im Blog geht es um den Stereokassettenrekorder SKR 700 von RFT. Das hochwertige Gerät kam ab Mitte der 1980er Jahre in den Verkauf.
Weiterlesen

DDR-Musik

Keimzeit

23.05.2018 von Sören Marotz
Nur wenigen Gruppen wie „Keimzeit“, „Die Prinzen“ oder Gerhard Gundermann (mit verschiedenen Bands) gelang es, schon kurz nach dem Mauerfall und der Deutschen Einheit (wieder) Erfolg zu haben.
Weiterlesen

DDR-Rezept

DDR-Snacks für den ganzen Tag

18.05.2018 von Janine Henschel
Kleine Snacks für Zwischendurch, schnell ausprobiert!
Weiterlesen

DDR-Rezept

Leckere Grillgerichte für Männer

11.05.2018 von Janine Henschel
Passend zum Männertag wollen wir Ihnen heute köstliche Grillgerichte aus dem DDR-Rezeptheft „Was Männer gern kochen“ vorstellen. Ich bin mir aber sehr sicher, dass Sie damit zum Beispiel auf einer Grillparty auch die weiblichen Gäste begeistern können!
Weiterlesen

DDR-Rezept

Gegrillter Broiler

04.05.2018 von Janine Henschel
Bulgarien machte es vor und die DDR übernahm kurze Zeit später das System der industriellen Geflügelproduktion und gründete in den 70er Jahren in den Bezirken „Kombinate Industrielle Mast“, auch KIM genannt. So konnten nicht nur Eier, sondern auch Fleisch in großen Mengen produziert werden. Die Herstellung war verhältnismäßig preisgünstig und nahm nur wenig Zeit in Anspruch. Außerdem konnte so die aufwändige Schweine- und Rindfleischproduktion ergänzt werden.
Weiterlesen