DDR-Rezept

Birnenauflauf

Herbstzeit ist Birnenzeit. Die leckeren Früchte lassen sich ganz wunderbar in einen Birnenauflauf verwandeln, der im Handumdrehen zubereitet werden kann. von Janine Henschel (13.09.2019)
Birnenauflauf mit Puderzucker bestäubt

Abb.: Birnenauflauf aus dem zweiten Rezeptheft von AKA ELECTRIC Seite 25

 

Zutaten für den Birnenauflauf nach DDR-Rezeptur

  • 6 Birnen
  • 3 Eier
  • 4 Esslöffel Mehl
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 50g gehackte süße Mandeln
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Margarine
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

 

Zubereitung des Birnenauflaufs

  • Birnen schälen, vom Kernhaus befreien und vierteln
  • Eiweiß mit Zitronensaft und Salz mit einem Handrührgerät steif schlagen
  • Zucker, Mehl, Mandeln Eigelb und Backpulver unter den Eischnee heben
  • eine feuerfeste Form ausfetten und den Teig hineingießen
  • Birnenviertel in den Teig drücken
  • Auflauf bei mittlerer Hitze backen
  • vor dem Servieren mit Puderzucker besieben

Tipp: Der Auflauf kann mit heißer Schokoladensoße serviert werden.

 

Guten Appetit!

 

Birnenauflauf mit Puderzucker bestäubt und frische Birnen

Abb.: Birnenauflauf aus dem zweiten Rezeptheft von AKA ELECTRIC Seite 25

 

Küchentisch angerichtet mit Backutensilien

Abbildung aus dem zweiten Rezeptheft von AKA ELECTRIC Seite 35

Mehr zum Thema