Postkartenheft "750 Jahre Berlin"
Sammlung von Postkarten mit Fotos und Zeichnungen mit dem Thema Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in Berlin in Form eines kleinen Heftes.
Enthält Informationen zum ersten Wasserwerk Berlin.
Herausgegeben anlässlich der 750-Jahr-Feier / des 750-jährigen Bestehens Berlins.
Museum für Wasserwirtschaft
Herausgeber: VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Berlin
Hersteller: Druckerei „Franz Maecker“ Neuruppin
Preis: 2,00 Mark
Motive: Alte Handständerkolbenpumpe; Altwerk Berlin-Friedrichshagen; Zwischenpumpwerk Berlin-Lichtenberg, neues unterirdisches Maschinenhaus;Neubau Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen; Werkwohnungen Werlseestraße; erstes Berliner Wasserwerk 1856, Stralauer Tor;Wasserturm Berlin-Altglienicke, 1905 bis 1906 erbaut, heute außer Bertrieb; Offener Behälter mit Spindelturm 1856, Windmühlenberg (Heutige Knaackstraße/Berlin-Prenzlauer Berg); Bau einer modernen Großkläranlage in Berlin; Schöpfmaschinenhaus B, Wasserwerk Berlin-Friedrichshagen, 1893 erbaut; Berliner Notwasserversorgung, Mai 1945; Fragment einer alten Holzrohrleitung der Gesellschaft "Gewerk der Wasserkunst" von 1572, Fundort Fischerkietz/Berlin-Mitte
Inventarnummer 1021475