MOTORRÄDER und mopeds DER DDR
Mit über 300.000 Objekten besitzt das DDR Museum die weltweit größte museale Sammlung zum Thema DDR. Im Gebäude in der Rochstraße 14 zwischen Hackescher Markt und Alexanderplatz erwartet Sie ein exklusiver Einblick in die Sammlung des DDR Museum: Auf 800 Quadratmetern sind mehr als 130 restaurierte Motorräder, Motorroller, Mopeds und Gespanne aus 40 Jahren DDR-Zweiradproduktion zu bestaunen.
2008 eröffnete das private Haus als 1. Berliner DDR-Motorradmuseum in den historischen Viaduktbögen und ist nun Teil des DDR Museum.
Neben weit verbreiteten Zweirädern wie der »Schwalbe« sind auch Raritäten ausgestellt, z. B. ein MZ-Motorrad aus der Eskorte des Ministeriums des Inneren der DDR, von denen nur 30 Stück produziert wurden, oder ein EMW R 35/3 von 1953, dessen Vorgänger schon vor dem Zweiten Weltkrieg von BMW gebaut wurde.
informationen zum besuch
DDR Museum: Motorrad
Rochstraße 14c
10178 Berlin
Tel.: +49 30 240 457-25
E-Mail: motorrad@ddr-museum.de
zwischen S Hackescher Markt und S Alexanderplatz
Hier sehen Sie den genauen Standort.
täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet