Berlin, 13. Mai 2025 – Vom 23. bis 25. Mai 2025 nimmt das DDR Museum mit seinem historischen Barkas B1000 an der Sächsischen Meister-Classic Rallye teil. Bereits zum fünften Mal führt die Oldtimer-Rallye durch das malerische »Land der Burgen und Schlösser« in Mitteldeutschland – ein Highlight für Motorsportbegeisterte.
Am Steuer des Barkas sitzt erneut Sören Marotz, Ausstellungsleiter des DDR Museums, begleitet von Co-Pilotin Ute Illig. Gemeinsam treten sie als »Team DDR Museum« an und repräsentieren das Museum als kulturelle Botschafter*innen auf Rädern.
Laut Uwe Schmidt von der KFZ-Innung Sachsen West/Chemnitz, der maßgeblich an der Organisation beteiligt ist, geht es bei der Rallye um weit mehr als nur Technik und Geschwindigkeit: »Auch zum Jubiläum bleibt die Rallye ihrem Motto »Motoren. Menschen. Leidenschaft.« treu.«
Das große Finale findet in diesem Jahr in der Motorsport Arena Mülsen statt – jener Ort, an dem das Team DDR Museum im Vorjahr bei der Sonderprüfung der Kfz-Innung den 1. Platz von rund 85 Starter*innen belegte. Der Beweis: Ein Barkas kann auch Rennstrecke!
Startschuss in Berlin:
Bereits am Donnerstag, 22. Mai 2025, wird das »Team DDR Museum« vor dem Museum in Berlin zur Rallye aufbrechen. Medienvertreter*innen und interessierte Personen sind herzlich eingeladen, beim Start live dabei zu sein.
Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025, 16 Uhr
Treffpunkt: Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin, neben dem Eingang vom DDR Museum
Interviewmöglichkeit mit Fahrer Sören Marotz, Ausstellungsleiter Berlin
Sören Marotz steht außerdem auch vor oder während der Rallye für Interviews zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür im Vorfeld unter 0178 - 608 83 99 oder soeren.marotz@ddr-museum.de.
Simone Uthleb, Pressesprecherin, unter +49 30 847 123 7-47 oder presse@ddr-museum.de