Bekanntmachung vom 17. Juni 1953 in dem Ministerpräsident Otto Grotewohl im Namen der Regierung
der DDR zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung aufruft. Die Unruhen des 17. Juni werden darin
auf Provokationen von "faschistischen und anderen reaktionären Elementen in West-Berlin" zurückgeführt,
die den Zweck hätten die deutsche Einheit zu erschweren.
Transkript:
"Bekanntmachung
Maßnahmen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik zur Verbesse-
rung der Lage der Bevölkerung sind von faschistischen und anderen reaktionären
Elementen in West-Berlin mit Provokationen und schweren Störungen der Ordnung
im demokratischen Sektor von Berlin beantwortet worden. Diese Provokationen sollen die
Herstellung der Einheit Deutschlands erschweren.
Der Anlaß für die Arbeitsniederlegung der Bauarbeiter in Berlin ist durch den
gestrigen Beschluß in der Normenfrage fortgefallen.
Die Unruhen, zu denen es gekommen ist, sind das Werk von Provokateuren
und faschistischen Agenten ausländischer Mächte und ihrer Helfershelfer aus deut-
schen kapitalistischen Monopolen. Diese Kräfte sind mit der demokratischen Macht
in der Deutschen Demokratischen Republik, die die Verbesserung der Lage der
Bevölkerung organisiert, unzufrieden.
Die Regierung fordert die Bevölkerung auf:
1. Die Maßnahmen zur sofortigen Wiederherstellung der Ordnung in der Stadt zu
unterstützen und die Bedingungen für eine normale und ruhige Arbeit in den
Betrieben zu schaffen.
2. Die Schuldigen an den Unruhen werden zur Verantwortung gezogen und streng
bestraft.
3. Es ist notwendig, daß die Arbeiter und die technische Intelligenz in Zusammen-
arbeit mit den Machtorganen selbst die notwendigen Maßnahmen zur Wieder-
herstellung des normalen Arbeitsverlaufes ergreifen.
Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik
Otto Grotewohl
Ministerpräsident
Berlin, den 17. Juni 1953"
Inventarnummer 1022511