Die "Armeerundschau" (kurz: ar) war eine Zeitschrift des Deutschen Militärverlages, später Militärverlag der DDR. Die Zeitschrift erschien von 1956 bis 1990 und umfasste im Durchschnitt etwa 80 bis 100 Seiten. Bis 1962 im Din A4-Format und dann im A5-Format. Sie erreichte etwa 1,5 Millionen Leser und Leserinnen bei einer Auflage von 340000 Exemplaren. Der Anteil an Armeeangehörenden war mit fünf bis sechs Prozent sehr gering.
Die ar bot, anders als etwa die Volksarmee, die wöchentlich durch das Ministerium für Nationale Verteidigung herausgegeben wurde und mehr wehrpolitisch orientiert war, eher eine unterhaltsamere Form der Darstellung des Armeealltags. Sie zielte auch auf Jugendliche und Soldatenfrauen ab. Sie hatte wiederkehrende Rubriken, wie die Militärtechnische Umschau oder verschiende Typenblätter mit Informationen über Militärtechnik der Ostblockarmeen aber auch der westlichen Armeen.
Unter Soldaten war die ar vor allem wegen der (bekleideten) Pin-ups beliebt. Im Juli 1990 erschien die letzte Ausgabe der Zeitschrift nun unter dem Namen "Das internationale Militärmagazin".
Ausgaben:
12/1971
Inventarnummer 1015474