Medaille in Kunstlederetui
recto: Reliefbild von Adolph Diesterweg
verso: Verdienter Lehrer des Volkes
Der Ehrentitel Verdienter Lehrer des Volkes war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die in Form eines Ordens mit Urkunde und Prämie verliehen wurde. Gestiftet am 31. Januar 1949, konnte dieser Titel jährlich 40-mal an Lehrer, Lehrmeister, Erzieher sowie Pädagogische Wissenschaftlfer in staatlichen Organen oder Parteien verliehen werden. Verleihungsvoraussetzung war, dass der Beliehene sich für besondere Erfolge bei seiner Arbeit im Sinne der sozialistischen Erziehung und Ausbildung der Jugend in Verbindung mit beispielhaftem Engagement in politischer wie gesellschaftlicher Tätigkeit, ausgezeichnet hatte.
Inventarnummer 1014288