Der durch zahlreiche Publikationen bekannte Fotograf Martin Kaule hat sich auf die Spuren des Kommunismus begeben. Seine Reise beginnt auf Spitzbergen, wo die UdSSR das Recht hatte, Steinkohle abzubauen. Weitere Stationen sind u.a. die geheime U-Boot-Basis der Baltischen Flotte, das Gefängnis und die Hinrichtungsstätte des KGB in Riga, die radioaktiv verseuchte Geisterstadt bei Tschernobyl, der Palast Ceaușescus in Bukarest sowie der Ort, an dem der Diktator erschossen wurde. Schließlich wird auch das Denkmal der Kommunistischen Partei Bulgariens gezeigt, das wie ein verunglücktes Raumschiff in den Bergen steht – monströs, einsam und menschenverlassen.
Vortrag und Gespräch:
Martin Kaule, Autor und Fotograf, Berlin
Sören Marotz, Ausstellungsleiter DDR Museum, Berlin
Die Veranstaltungen finden gemäß den Auflagen der aktuellen Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin statt. Bitte informieren Sie sich hier im Voraus darüber, ob die Veranstaltung stattfinden kann.
Aufgrund des Hygienekonzeptes ist während der Corona-Pandemie eine Anmeldung für Veranstaltungen unter post@ddr-museum.de möglich.
17. März 2021, 18 Uhr
Konferenzraum DDR Museum
Sankt Wolfgang-Str. 2
10178 Berlin
Hier sehen Sie den genauen Standort.