Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus. Mehr Infos zu Cookies und zur Änderung der Cookie-Einstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
22.09.2017 von Janine Henschel
Kartoffeln gibt es in zahlreichen Variationen: Gebacken, gebraten, gequetscht und frittiert. Aber kennen Sie Kartoffeln auch in Form eines herzhaften Kuchens? Dieses DDR-Rezept aus der tschechischen Küche eignet sich hervorragend als Beilage oder als Snack für Zwischendurch.
08.09.2017 von Janine Henschel
Aus Kürbissen lässt sich nicht nur eine leckere Suppe zaubern oder eine lustige Halloween-Fratze schnitzen, sondern auch abwechslungsreiche Beilagen zubereiten. Zahlreiche Kürbisarten können Sie bereits jetzt auf dem Wochenmarkt oder in der Kaufhalle erwerben. Zwei dieser ausgefallenen Rezepte wollen wir Ihnen bei uns im Bog vorstellen.
25.08.2017 von Janine Henschel
Diese frischen Salate, ob süß oder pikant, sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker und natürlich wie immer nach originalen DDR-Rezepten zubereitet.
18.08.2017 von Janine Henschel
Die heutigen DDR-Rezepte haben wiedermal den Fokus aufs „Grillen“. Sie sollten auf jeden Fall die herzhaften Räuberspieße, Wurstspieße und Fleischbällchen am Spieß ausprobieren, bevor der Sommer sich wieder verabschiedet.
11.08.2017 von Janine Henschel
Ein köstliches Getränk mit Kaffee darf an keinem Sonntag fehlen. Ob im Café, im Garten oder auf der Terrasse – mit unseren koffeinhaltigen Sommergetränk-Rezepten kann man den Tag im Freien so richtig genießen.
04.08.2017 von Janine Henschel
Deutschland ist die Grillnation Nr. 1, natürlich auch schon zu DDR-Zeiten! Wenn es nach mir ginge, könnte der Grill jeden zweiten Tag angefeuert werden. Aber wer will schon immer nur ein langweiliges Steak auf dem Teller haben? Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit Fisch oder köstlichen, bunten Spießen?
28.07.2017 von Janine Henschel
Dieses DDR-Rezept stammt aus dem Heft „Gesunde Ernährung“. Vor allem jungen Leuten möchte man eine abwechslungsreiche, gesunde und „gute“ Küche schmackhaft machen.
30.06.2017 von Janine Henschel
Heute stellen wir Ihnen originale Rezepte vom „Großen Bruder“ mit Hering vor. Traditionell sind diese oft sehr salzig und vor allem sauer.
02.06.2017 von Janine Henschel
Fruchtig, süß und reichhaltig – dieses Dessert nach DDR-Rezeptur ist auf jeden Fall kein „leichter Snack“ für zwischendurch. Aber dafür um so leckerer! Man wird ja wohl mal sündigen dürfen! Obst und somit viele Vitamine sind ja schließlich auch dabei...
24.05.2017 von Janine Henschel
Passend zum Männertag wollen wir Ihnen heute köstliche Grillgerichte aus dem DDR-Rezeptheft „Was Männer gern kochen“ vorstellen. Ich bin mir aber sehr sicher, dass Sie damit zum Beispiel auf einer Grillparty auch die weiblichen Gäste begeistern können!
19.05.2017 von Janine Henschel
Fruchtig-lecker und genau das Richtige zur Erdbeerzeit! Starten Sie das Wochenende mit einer köstlichen Erdbeertorte und probieren Sie das DDR-Rezept zu Hause einfach mal aus.
12.05.2017 von Janine Henschel
Diese deftigen Kuchen eignen sich ideal als Snack oder als Mahlzeit zum Ende des Tages. Genießen Sie die herzhaften Leckerbissen nach DDR-Rezept mit einem Bier oder einem Federweißer im Freiem an einem lauen Frühlingsabend.
21.04.2017 von Janine Henschel
Kohlrabi kann je nach Sorte grün oder violett sein – schmecken tut er aber relativ identisch. Man kann das von Mai bis Oktober erntereife Gemüse braten, kochen, dünsten oder auch roh essen.
07.04.2017 von Janine Henschel
Warum sollte man eigentlich immer ein Osterkörbchen aus Plastik, Holz oder anderen Materialien verwenden, um Ostereier und andere Leckereien darin zu deponieren?
31.03.2017 von Janine Henschel
Das Wochenende nähert sich und die Temperaturen übersteigen die 20 °C-Grenze. Was eignet sich da mehr, als den Grill zu entstauben und ein paar Gäste einzuladen? Mit unserem Schaschlik-Rezept können Sie die Bedürfnisse jedes Gastes erfüllen. Anstelle des Fleisches können Sie selbstverständlich auch Fisch oder verschiedene Gemüsesorten, wie z.B. Paprika oder Zucchini, verwenden.
03.03.2017 von Melanie Alperstaedt
Aus der Reihe „DDR-Rezepte“ präsentieren wir Ihnen heute ein Rezept für Fleischfondue, das man wunderbar am Wochenende machen kann und dazu einlädt, gemütlich mit Familie oder Freunden zusammen zu sitzten.
17.02.2017 von Esra Kurtoglu
Aus der Reihe „DDR-Rezepte“ präsentieren wir Ihnen heute ein Rezept für Zwiebelfleisch auf Röstkartoffeln, für das wenig Aufwand betrieben werden muss. Viel Spaß beim Nachkochen!