"Wir sind das Volk": 6000 Farbkugeln und eine einmalige Aktion im Gedenken an die Friedliche Revolution

In weniger als vier Wochen naht bereits das 23. Jubiläum des Mauerfalls. Für all diejenigen, die eine besondere Aktion oder eine Veranstaltung zum Gedenken an die Friedliche Revolution und die Ereignisse von 1989 planen, ist das nicht mehr viel Zeit und die "heiße Phase" der Vorbereitung hat sozusagen schon begonnen.
von Melanie Alperstaedt (18.10.2012)

In weniger als vier Wochen naht bereits das 23. Jubiläum des Mauerfalls. Für all diejenigen, die eine besondere Aktion oder eine Veranstaltung zum Gedenken an die Friedliche Revolution und die Ereignisse von 1989 planen, ist das nicht mehr viel Zeit und die "heiße Phase" der Vorbereitung hat sozusagen schon begonnen.

Das DDR Museum fördert und beteiligt sich dieses Jahr an einer außergewöhnlichen Kunstaktion. Das Projektbüro "Farbwerte" und "Sonice Development", eine Gruppe von Künstlern und Erfindern, werden am 9. November 2012 die geschichtsträchtige Aussage "Wir sind das Volk" auf eine Mauer in Berlin drucken.

Drucken?! Ja, sie haben richtig gelesen. Möglich wird diese Aktion durch eine Distanz-Zeichenmaschine, den Facadeprinter. Dieser wurde von "Sonice Development" entwickelt und ermöglicht es, aus großer Distanz bunte Motive auf Wände zu drucken.

Zum Gelingen dieser Aktion wird nun noch eines benötigt: Unsere und Ihre Unterstützung. Denn der Schlüssel zum Erfolg sind die Farbkugeln, die für diese Aktion benötigt werden. Wir haben bereits einen ganzen Batzen Kugeln gekauft, es kann sich aber jeder beteiligen! Eine Farbkugel kostet 1€, der geringste Betrag mit dem man einsteigen kann sind 5€ und somit 5 Kugeln. Nur wenn ausreichend Farbkugeln verkauft werden, kann die geplante Aktion verwirklicht werden! Jeder Spender wird dann als Dank im Rahmen des Events am 9. November genannt werden.

Mehr Informationen zum Projektbüro "Farbwelten" und über seine unterschiedlichen Aktionen erhalten Sie auf der Internetseite farbwerte.com.
Wer sich die Aktion nicht so recht vorstellen kann und sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, findet ausführliche Informationen zum Facadeprinter und ein Video von einem "Druckvorgang" auf www.facadeprinter.org.

Wir werden selbstverständlich vom Event berichten und auch Sie können über Facebook oder Twitter sich kontinuierlich über die Aktion informieren!


 

Mehr zum Thema