Uwe Kockisch wird im Januar 1944 in Cottbus geboren und erlernt in frühen Jahren den Beruf des Tagesbaumaschinisten. 1961 plant Kockisch mit Freunden in einem Boot über die Ostsee aus der DDR zu fliehen. Die Flucht misslingt jedoch und Kockisch wird für ein knappes Jahr inhaftiert. Nach seiner Entlassung jobbt er am Cottbusser Stadttheater, ergattert erste Statistenrollen und schon bald ist seine Leidenschaft für die Schauspielerei entfacht. Bald darauf besucht er die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Nach erfolgreichem Abschluss lassen erste Rollen in renommierten TV-Serien wie „Polizeiruf 110“ oder „Der Staatsanwalt hat das Wort“ nicht lange auf sich warten. Heimisch fühlt sich Kockisch allerdings im Berliner Maxim-Gorki-Theater. Hier avanciert er zum Charakterdarsteller und bleibt dem Haus 20 Jahre treu. Die umstrittene Literaturverfilmung „Dein unbekannter Bruder“ macht ihn Anfang der 80er Jahre auch über die Grenzen der DDR hinaus einem breiteren Publikum bekannt. Nach der Wende setzt sich sein Erfolg nahtlos fort. Charaktermimen sind im gesamtdeutschen Fernsehen gefragt und schon bald spielt Kockisch auch im wiedervereinten Deutschland beliebte Serien- und Spielfilmrollen. Seit 2003 spielt Kockisch den Commissario Guido Brunetti in der geschätzten TV-Serie Donna Leon. Erst kürzlich wurde bekannt, dass für die beliebte Fernsehserie „Weissensee“, in welcher Kokisch den Stasi-Offizier Hans Kupfer verkörpert, eine vierte Staffel in Auftrag gegeben wurde.