WAS MACHT EIGENTLICH…Nina Hagen
Nina Hagen wird am 11. März 1955 in Ost-Berlin geboren. Da ihre Mutter Eva-Maria mit Wolf Biermann liiert ist, wird sie früh vom MfS als „politisch unzuverlässig“ eingestuft und darf keine Schauspielausbildung machen. So macht sie eine Gesangsausbildung und bereits das erste Lied, welches sie mit der Gruppe „Automobil“ veröffentlicht, wird eines der bekanntesten DDR-Schlager überhaupt. „Du hast den Farbfilm vergessen“ ist bis heute ein zeitloser Klassiker. Sympathiebekundungen gegenüber Wolf Biermann bringen sie jedoch sehr schnell ins berufliche Abseits. 1976 nutzt sie die Gelegenheit die DDR zu verlassen. Experimentierfreudig wie sie ist, geht sie zunächst nach Großbritannien und mischt sich dort unter die Punkszene. Zurück in Deutschland gründet sie die „Nina Hagen Band“ und schafft auch hier achtbare Erfolge, bevor sie die Band zwei Jahre später verlässt. In den 80er Jahren tourt sie weltweit solo und entwickelt sich immer mehr zur Punk-Rock-Ikone. Wirre Ufo-Theorien, ihr Hang zur Spiritualität und ihre Vorliebe für wesentlich jüngere Männer komplettieren das Bild einer Frau, die sich in keine Schublade stecken lässt. In den Folgejahren steht sie gerne auf der Bühne des Berliner Ensembles, ist Jury-Mitglied bei der Casting-Show Popstars, bringt Solo-Alben heraus, sucht und findet immer wieder neue namhafte Duett-Partner und singt sogar die neue Vereinshymne des 1.FC Union Berlin ein. 2010 erscheint ihre Autobiographie. Momentan tourt sie mit ihrer Band durch Deutschland und Europa. Herzlichen Glückwünsch nachträglich,denn am 11.03.2015 wurde Nina Hagen 60 Jahre alt.
Bild: ©By Denis Barthel (Own work) [CC BY-SA 3.0]