DDR-Stars

Carmen-Maja Antoni

Nur 1,52 m groß gewachsen, strubbeliges Haar und ein schmaler Mund. Attribute, die eigentlich keinem Schönheitsideal entsprechen, sind ihr Markenzeichen. von Martin Klötzke (10.03.2015)

Nur 1,52 m groß gewachsen, strubbeliges Haar und ein schmaler Mund. Attribute, die eigentlich keinem Schönheitsideal entsprechen, sind ihr Markenzeichen.

Schon mit 18 Jahren steht Carmen-Maja Antoni auf der Bühne des Hans-Otto-Theater in Potsdam, Engagements an der Volksbühne Berlin und am Berliner Ensemble folgen. Mitte der Sechziger Jahre wird auch die DEFA auf die kleine Schauspielerin mit der charismatischen Stimme aufmerksam. In der Komödie „Der Reserveheld“ feiert sie 1964 ihr Leinwanddebüt, unzählige weitere DEFA-Produktionen folgen. Für ihre Verkörperung der Großmutter im DEFA-Spielfilm „Kind“ (1987) wird sie mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Auch in Kinder- und Märchenfilmen ist sie immer wieder zu sehen. Nach der Wende wird sie einem noch größeren Publikum durch ihre Rolle als Sekretärin von Iris Berben in der TV-Serie „Rosa Roth“ bekannt. Vornehmlich wird sie fortan in heiteren Fernsehfilmen besetzt, spielt aber z.B. auch im Blockbuster „Der Vorleser“ mit. Bis heute wird sie in vielen Filmen und Serien für Rollen mit dem „gewissen Etwas“ besetzt und ihre charakteristische Stimme ist auch in vielen Hörspielen zu hören.

Foto: Spree Tom / ©CC BY-SA 3.0

Mehr zum Thema