Rote Grütze ist eigentlich jedem bekannt. Sie ist nicht nur ein traditionelles Gericht der skandinavischen Länder und Norddeutschlands, sondern wurde auch in der DDR sehr gern gegessen und war auf ziemlich jederKarte der Speisegaststätten zu finden. Je nach Verwendung der Obstsorten kann die Grütze natürlich auch gelb oder grün sein.
Zutaten
750g rohes Obst (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Stachelbeeren)
100g Stärkemehl (z.B. Gustin oder Mondamin)
100g Zucker
¾ Liter Wasser
Zimt
Abrieb einer Zitronenschale (Bio)
Zubereitung
Tipp: Die Rote Grütze vor dem Servieren mit Früchten verzieren und dazu Milch, Sahne oder Vanillesoße reichen.
Für die Zubereitung sollten Sie ca. 30 Minuten einplanen.