Veranstaltung

Unser Motto für die kommende Lange Nacht der Museen: "Diese 10 Minuten gehören Ihnen: Geigen Sie uns Ihre Meinung!“

In diesem Jahr hat sich die „Lange Nacht der Museen“ verändert: Sie hat eine neues, sehr modernes Erscheinungsbild bekommen. Das gesamte Konzept wurde generalüberholt und auch wir haben uns etwas Besonderes ausgedacht. Ja, „etwas Besonderes“, das ist schnell gesagt und nicht immer steckt wirklich etwas Außergewöhnliches dahinter. Unsere Idee für dieses Jahr werden Sie aber ganz bestimmt noch nicht erlebt haben!
von Melanie Alperstaedt (15.05.2014)

In diesem Jahr hat sich die „Lange Nacht der Museen“ verändert: Sie hat eine neues, sehr modernes Erscheinungsbild bekommen. Das gesamte Konzept wurde generalüberholt und auch wir haben uns etwas Besonderes ausgedacht. Ja, „etwas Besonderes“, das ist schnell gesagt und nicht immer steckt wirklich etwas Außergewöhnliches dahinter. Unsere Idee für dieses Jahr werden Sie aber ganz bestimmt noch nicht erlebt haben!

Am kommenden Samstag werden sich die Verantwortlichen des Museums in der Ausstellung befinden und für jeden Besucher ansprechbar sein. Unter dem Motto „Diese 10 Minuten gehören Ihnen. Geigen Sie uns Ihre Meinung“ können Sie dem Direktor, dem wissenschaftlichen Leiter, dem Sammlungsleiter, mir und weiteren Kollegen direkt erzählen, wie Ihnen die Ausstellung gefallen hat und ob Sie Ideen für Veränderungen oder Ergänzungen haben. Damit jeder die Chance hat ist die Zeit für das Gespräch auf 10 Minuten begrenzt. Dabei laden wir Sie gern zu einem gemütlichen Glas Wein (oder Wasser) ein! Ich freue mich schon darauf, denn im beruflichen Alltag hat man nur wenig Zeit für ein Gespräch mit unseren Gästen. Dabei dreht sich doch so viel bei unserer Arbeit genau um Sie!

Ich war schon auf vielen „langen Nächten“ in unserem Hause und sicherlich hat sich zwischen Tür und Angel auch die Möglichkeit geboten, ein paar Worte mit Gästen zu wechseln. Manche Besucher kommen ja auch jedes Jahr. Nur hatten wir als Team immer damit zu tun, das Programm zu organisieren und die Abläufe während der Veranstaltung zu betreuen. In diesem Jahr sitzen wir nun aber den ganzen Abend lang ansprechbar an zwei Stationen direkt in der Ausstellung, erkennbar als Museumsteam und neugierig auf Sie. Ich würde mich freuen, wenn Sie diese Möglichkeit wahrnehmen würden!

Wichtig zu wissen ist: An dem Abend selbst (ab 18 Uhr) gelten im DDR Museum nur die Tickets für die Lange Nacht der Museen. Das Ticket gilt am 17. Mai als Eintrittskarte für alle beteiligten Häusern, für die Benutzung der Shuttle-Busse sowie die öffentlichen Verkehrsmittel (Tarifbereich Berlin ABC 15-3 Uhr). Zusätzlich ermöglicht das Ticket am Sonntag, den 18. Mai 2014 noch einmal tagsüber freien Eintritt in diese Museen.

 

Mehr zum Thema