Eierspeisen gab es zu DDR-Zeiten reichlich. Vor allem durch die Kantinen-, Kindergarten- und Schulspeisen sind sie vielen ein Begriff. Ob verloren, süß-sauer, gebacken, als Ragout oder in Senfsoße – Eiergerichte erfreuen sich damals wie heute großer Beliebtheit und lassen sich einfach und schnell zubereiten. Eier enthalten zudem eine Menge an Vitaminen und sind somit wahre „Alleskönner“. Ich möchte Ihnen nun ein beliebtes Rezept mit Ei vorstellen, dass Sie direkt zu Hause nachkochen können.
Zutaten
4 – 8 Eier
40g Mehl
¾ Liter Wasser oder Brühe
1 kleine Zwiebel
5 Gewürzkörner
3 Wacholderbeeren
3 EL Essig
Zucker
Salz
Zubereitung:
Für die Soße:
Tipp: Für eine herzhafte Note können Sie Speckwürfel anschwitzen und in die Soße geben.
Sie sollten für die Zubereitung ca. 30 Minuten einplanen.
Als Beilage empfehlen wir Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln
Die Sauren Eier gibt es heute und morgen mit Kartoffelpüree im DDR-Restaurant Domklause. Der Preis für das Eiergericht beträgt 8,90 €.