Herrn Flade hatte ich schon vor einigen Jahren im Rahmen meiner Tätigkeit für das DDR Museum kennengelernt und eine seiner Touren im Spreepark Plänterwald mitgemacht. Daher freute ich mich über seine Bereitschaft, bei uns im Rahmen der Veranstaltungsreihe einen Vortrag zu halten. Da ich ihn kenne wusste ich schon vorab, dass er eine sehr unterhaltsame Art und Weise hat, Dinge zu erklären und Geschichten zu erzählen.
Christopher Flade ist DER Experte, wenn es um den Kulturpark Plänterwald geht. Einerseits gibt er jedes Wochenende Führungen durch das Gelände, andererseits hat er gemeinsam mit Herrn Szabo ein eigenes Buch zum Thema veröffentlicht und betreut eine umfangreiche Internetseite über den Spreepark. Er kennt die Geschichte des Parks, steht in Kontakt zu Zeitzeugen und den heutigen Besitzern. Denn auch wenn der Park inzwischen romantisch-verlassen wirkt und sich die Natur langsam wieder das Gebiet zurückerobert: Im Spreepark ist inzwischen wieder richtig Leben eingekehrt.
Neben den Führungen gibt es zusätzlich noch das geöffnete Café Mythos, die Parkbahn und spannende Sonderaktionen. So wird z.B. das Theaterstück „Spuck unterm Riesenrad" vom 6-29. Juli Open-Air aufgeführt werden. Ursprünglich handelt es sich eigentlich beim „Spuk unterm Riesenrad" um eine beliebte DDR-Fernsehserie, die im Berliner Spreepark gedreht wurde. Alle Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite www.spuk-unterm-riesenrad.de.
Ich möchte Christopher sehr für den spannenden Abend danken, an dem auch Zeit für Erinnerungen aus dem Publikum war. Ich empfehle Ihnen auch seine Führungen durch den Spreepark, bei denen man viel Zeit hat Fotos zu machen. Meinen eigenen Erfahrungsbericht können Sie hier bei uns im Blog lesen, auf Facebook haben wir auch eine Bildergalerie.