Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern Geschichte erfahren? Sie möchten Lernorte für Politik und Geschichte entdecken? Sie möchten nicht nur effektiv suchen, sondern auch schnell die richtigen Ansprechpartner für konkrete Schulkooperationen finden? Dann bietet SchulePLUS einen effizienten Weg, um all dies kostenlos zu kombinieren.
SchulePLUS bietet ein umfassendes Angebot für alle, die an Schulkooperationen im Großen oder im Kleinen interessiert sind. Die Umsetzung des Online-Netzwerks für Schulen und ihre Partner basiert auf dem Konzept sozialer Netzwerke: eigenes Profil, neue Kontakte, Austausch und Interaktion. Dieses Grundkonzept wird mit Inhalten und Erfahrungen jahrelanger und vieler neuer Schulpartnerschaften bereichert und dank der Nutzerinnen und Nutzer mit Leben gefüllt. Auf der Suche nach Exkursionszielen, bei Bedarf an Museumsführungen; ob als Ort, an dem sich Ehrenamtliche als Unterstützung anbieten: SchulePLUS bietet für alle etwas. Das Team freut sich, allen Interessierten damit auch ein Forum zu bieten, um über die Zukunft Dualen Lernens und der Schule im Allgemeinen zu diskutieren. Finden Sie Ihre Ansprechpartner - schnell und einfach.
Ob Museumsführung oder Zeitungsprojekt: Auf SchulePLUS finden Sie die zahlreiche Partner. Sie können sich auf www.schule-plus.de registrieren. Bereits mehr als ein Drittel aller Berliner Schulen sind dort durch eine oder mehrere Lehrkräfte vertreten. Mehr als 400 Schulpartner bieten bereits Kooperationsvorschläge an. Zeitzeugengespräch, Rathausführung, UNO-Planspiel: SchulePLUS inspiriert und lässt vielleicht auch Sie die richtigen Partner finden.
Natürlich ist auch das DDR Museum bei SchulePLUS vertreten. Sie haben die Möglichkeit über die Plattform Kontakt zu uns aufzunehmen und Ihre Anfrage zu stellen. Ob Museumsbesuch, Praktikum oder Zeitzeugengespräch - stöbern Sie auf SchulePlus!
Kontakt und weitere Infos:
SchulePLUS
Christian Johann
Sachsendamm 93 | 10829 Berlin
Tel.: 030 / 789 546 006
Fax: 030 / 789 546 010
E-Mail: info@schule-plus.de
www.schule-plus.de
Facebook: www.facebook.com/schuleplus
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=AqWg5y_9gdc&feature=youtu.be