Tapas sind keine Erfindung der Spanier, es ist lediglich der Name, der von der Iberischen Halbinsel kommt. Im östlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten ist die Bezeichnung Mezedes gebräuchlich. Und in Deutschland, nennt man sie einfach nur Kleinigkeiten! Sie eignen sich besonders, wenn Gäste vorbeikommen, da sie gut vorzubereiten sind und viel Abwechslung garantieren. Heute wollen wir Ihnen drei pikante Kleinigkeiten nach authentischen DDR-Rezepten vorstellen.
Bratwürstchen in Apfelringen:
Heringsaufläufchen:
Rührei in Mürbeteigschälchen
--> die Mührbeteigschälchen lassen sich natürlich beliebig füllen, z.B. mit Käse, Gemüse, und Fleisch
Alle Rezepte lassen viel Raum für Fantasie. Probieren Sie sich aus und seinen Sie kreativ in Hinsicht auf Menge und Zutaten. Sie werden die perfekte Mischung bald für sich entdeckt haben!