Viele kennen dieses Gericht auch unter dem Namen Königsberger Klopse. Die Speise aus Hackfleisch war aber nicht nur in Ostpreußen bekannt und beliebt, sondern war auch auf den Tellern der DDR-Bürger zu finden. Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts in Deutschland haben Königsberger Klopse mit 93 Prozent sogar den größten Bekanntheitsgrad unter den regionalen Gerichten!
Zutaten
500g Gehacktes (halb und halb)
2 Schrippen
200ml Milch
2 Zwiebeln
1 Ei
¾ Liter Fleischbrühe
1 Bund Petersilie
etwas Butter
Salz, Pfeffer
Für die Sauce:
40g Mehl
50g Butter
60 Kapern
3 EL süße Sahne
125 ml saure Sahne
Zitronensaft
2 Eigelb
Etwas Weißwein
Zucker, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für die Zubereitung sollten Sie knapp eine Stunde einplanen. Als Beilage empfehlen wir Salzkartoffeln oder Reis. Außerdem passt ein Rote-Bete-Salt hervorragend dazu.
Tipp: Wenn Sie es gern süß-sauer mögen, können Sie etwas mehr Zitronensaft bzw. Essig und Zucker dazugeben.