Ein weiteres Highlight hat diese Tage seinen Weg zu uns ins Archiv gefunden und zwar eine Spielzeugkasse für Kinder von PIKO. Mit dieser Kasse konnten Kinder Kaufmanns- oder Kaufrauladen nachspielen.
Hergestellt ist das Spielzeug aus grauem und rotem Plastik. Über drei Ziffernreihen von 0 bis 9 kann man den gewünschten „Geldbetrag" abrechnen. Ziffern hinter einem kleinem Fenster geben dann auch den eingetippten Betrag wieder und ein Kassenzettel kommt aus einem Schlitz raus.
Drückt man den grauen Knopf rechts neben den Ziffern, so bewirkt man, dass sich mit einem Kassenklingeln eine kleine Schublade öffnet, indem das Spielgeld gelagert ist. Die Geldscheine gehen von 5 bis 100 Mark. Die metallenen Münzen gibt es als 5 und 10 Pfennige. Man denke daran, dass die Spielmark keine Binnenwährung war, d.h. außerhalb des Kindeszimmers war es nicht konvertierbar.
Gekostet hat das Spielzeug 27 Mark, hergestellt wurde es 1980.