Die Sammlungsabteilung des DDR Museum verfügt seit kurzem über eine moderne Fotoanlage, mit der Aufnahmen von sehr großen Objekten möglich sind.
Vielfältige Objekte
Die Sammlung des DDR Museum setzt sich aus den verschiedensten Objekten zusammen. Diese variieren sowohl in Themengebiet, Material als auch in Größe. Um diese vielen verschiedenen Objekte ordnungsgemäß zu dokumentieren und in unserer Objektdatenbank zu erfassen, benötigt man zu jedem Gegenstand auch Fotoaufnahmen.
Bisher verfügte die Sammlungsabteilung lediglich über eine Fotoanlage für kleine und mittelgroße Objekte. Mit der neuen Installation, die aus einem weißen Hintergrund, gehalten von einer stabilen Rahmenkonstruktion und zwei großformatigen Scheinwerfern besteht, lassen sich nun auch größere Dinge wie Möbel, Fahnen, Gemälde oder gar Fahrzeuge ablichten. Dies dient einerseits der Objektdokumentation innerhalb der Museumsdatenbank aber auch anderen Zwecken. So lassen sich die Aufnahmen beispielsweise für Publikationen, Großdrucke oder für Social Media Zwecke verwenden.
Selbstverständlich ist eine solche Anlage allein noch kein Garant für gute Bilder – die entsprechenden Kameras, ein gutes Bildbearbeitungsprogramm und nicht zuletzt entsprechend geschulte Mitarbeiter sind die Voraussetzungen für qualitativ hohwertige Objektfotos.
Wo findet man die Fotos?
Sind Sie neugierig auf die Fotos von Großobjekten geworden? Dann schauen Sie doch mal in unserer Online-Datenbank vorbei oder besuchen Sie das DDR Museum auf Instagram oder Flickr!