Karfreitag naht und das bedeutet für die meisten Katholiken fasten. Somit ist Fleisch für viele am heutigen Tag ein Tabu – stattdessen gibt es Fisch. Aber wir haben ja noch einige Osterfeiertage vor uns. Und wenn der Osterhase zu den Kleien kommt, warum dann nicht auch zu Ihnen?! Deshalb unser Tipp an die Leser unseres Blogs – machen Sie sich den Hasen einfach selbst!
Das Rezept „falscher Hase“ stammt angeblich bereits aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, als eine allgemeine Lebensmittelknappheit vorherrschte. Fleisch gab es grundsätzlich nur an speziellen Tagen, z.B. an Feiertagen oder als Sonntagsbraten. Außerdem wurden Hasen unter Schutz gestellt, damit sich die Populationen erholen konnten. Und wer kann schon wirklich erkennen, woraus das Hackfleisch besteht…?
Zutaten
250g Schabefleisch
250g Hackepeter
100g Speck
2 große Zwiebeln
1 Schrippe
1 Ei
200ml saure Sahne
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Für die Zubereitung benötigen Sie 45 bis 60 Minuten.
Als Beilage empfehlen wir Mischgemüse sowie Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.