„Einwirkungen mechanischer Schwingungen auf den Menschen“

In dieser Ausgabe der „Ergonomische Berichte" geht es um das Thema: „Medizinische und technische Beiträge zur Untersuchung der Vibrationsexposition im Arbeitsprozess".
von Admin (15.11.2012)

In dieser Ausgabe der „Ergonomische Berichte" geht es um das Thema: „Medizinische und technische Beiträge zur Untersuchung der Vibrationsexposition im Arbeitsprozess".

"Ergonomische Berichte" war eine dreimal jährlich erscheindende Zeitschrift mit dem Untertitel, „Schriftenreihe für Arbeitsstudium, Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz und Arbeitshygiene im Bauwesen"

Die vorliegende Ausgabe aus dem Jahre 1975, publiziert vom Verlag Tribüne in Berlin, befasst sich mit der Frage der medizinischen Probleme bei der Verhütung von Gesundheitsschäden des Hand-Arm-Systems durch Vibrationsbelastung, die zu zahlreichen Berufskrankheiten führe.

Die Autoren schreiben: „Nach unseren Auffassungen und nach den entsprechenden sozialen Gesetzen soll jedoch die Arbeit in keinem Fall das menschliche Wohlbefinden negativ beeinflussen, sondern im Gegenteil zur Lebensfreude beitragen." Dem entsprechend wurden biologisch-physiologische Untersuchungen durchgeführt. „Eine Aktivitätskontrolle der arbeitenden Muskeln mit Hilfe elektromyo-graphischer Ableitungen" sollte zu umfassenden Ergebnissen führen.


Bild: 1. Auflage, 1975, S.15.


 

Mehr zum Thema