Mein Name ist Romy Fischer und seit Anfang November bin ich als Betriebsleiterin für das DDR Museum tätig.
Man könnte meinen, dass es Schicksal sei und sich nun ein Kreis schließe. Denn bereits nach dem Abitur schnupperte ich während eines einjährigen Praktikums im Grenzlandmuseum Eichsfeld in die Arbeit eines Museums hinein, welches sich mit der Geschichte der DDR auseinandersetzt. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht! Was die Macher des DDR Museum und mich viel mehr verbindet, ist die gedankliche und serviceorientierte Nähe zu den Gästen. Während meines Studiums der Kunstgeschichte sowie der Mittleren und Neueren Geschichte, und den damit verbundenen Führungen wie z.B. zur Norddeutschen Backsteingotik im Doberaner Münster, konnte ich viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln. Mit der darauf folgenden Ausbildung zur Erlebnispädagogin und zum Qualitätscoach verfestigte sich dann der berufliche Wunsch, mich in Menschen hineinzudenken und durch gute Organisation und die Schaffung von neuen Strukturen Servicequalität zu sichern.
Deshalb freue ich mich sehr, dass mein neuer Aufgabenbereich sich vor allem um Sie, liebe Gäste und Leser, dreht. Neben der Pflege und Optimierung des Produktsortiments im Shop, liegt mein Hauptaugenmerk darin, die Aufenthaltsqualität für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Als „Brücke“ zwischen Direktion und unmittelbarem Museumsbetrieb, werden das Team und ich Abläufe optimieren und neue Strukturen etablieren. Besonders spannend werden sicher auch die anstehenden Veränderungen rund um den neu gebauten Ausstellungsbereich werden! Das DDR Museum begeht in diesem Sommer sein zehnjähriges Jubiläum und ich freue mich darauf, meinen Teil zur Erfolgsgeschichte beizutragen.
Also scheuen Sie sich nicht, mich anzusprechen, wenn Sie Anregungen, Wünsche oder Probleme haben. Ich helfe Ihnen gern!