Hier im DDR Museum gibt es viele Arbeitsplätze. Meinen (das Büro), die Kasse, das DDR-Restaurant Domklause, die Ausstellung...und einen, den ich meist nicht im Hinterkopf habe: Das Archiv.
Um das kümmert sich die Sammlungsleiterin Frau Strohl und ihre Kollegin Frau Strauch. Fast täglich sind die beiden dort, um auf- und umzuräumen, zu sortieren und alles für die Aufbewahrung zu präparieren. Leider ist das Archiv jedoch ein ganzes Stück weit entfernt, so dass wir aus dem Büro es nur selten zu Gesicht bekommen. Wann hat man als Pressesprecherin schon mal die Zeit, in der Arbeitszeit sich in den Firmenwagen oder die Tram zu setzen um 20 Minuten durch die Stadt zu fahren?
Vor Kurzem hatte ich jedoch das Glück, als „kurzfristige Aushilfe in der Not" Frau Strohl zu begleiten. Nach unserer Ankunft gab sie mir eine kleine Führung durch die verschiedenen Räume und ich war beeindruckt, mit welcher Präzision und Ordnung sich dort alles an seinem Platz befindet. Für mich völlig unüberschaubar gab es jede Menge hohe Regale, noch mehr (säurefreie!) Kartons und viele gut erhaltene Möbelstücke.
Stellen Sie sich vor, Sie suchen in all diesen Regalen und Kartons nach...sagen wir mal...einem Kugelschreiber aus der DDR. Dann schaut meine Kollegin in eine Datenbank, notiert sich Raum, Regal und Fach, geht zielgerichtet durch die Räume, klettert auf eine Leiter, zieht einen Karton heraus und schon hat sie eine Auswahl an Kugelschreibern in der Hand.
Was da aber für jahrelange Arbeit hinter steckt! Hunderte Spenden annehmen, alle sortieren und beschriften, Informationen recherchieren, diese in die Datenbank eingeben, wegpacken und und und! Das vergisst man als Laie schnell, wenn das Heraussuchen von Objekten so mühelos passiert.
Falls Sie selbst gern in unserem Archiv schmökern möchten, empfehle ich Ihnen die Objektdatenbank auf unserer Internetseite.
Haben Sie selbst noch Gegenstände und fragen sich, ob Sie diese dem DDR Museum spenden könnten? Dann schauen Sie doch mal nach, welche Gegenstände wir zur Vervollständigung unserer Sammlung noch benötigen.