Zuviel Sonne ist ungesund – das lernt bereits jedes Kind! Sie lässt die Haut schneller altern und kann sogar Hautkrankheiten, wie zum Beispiel Hautkrebs, auslösen. Von einem schmerzhaften Sonnenbrand mal ganz abgesehen! Und nicht überall gibt es Strandkörbe oder Sonnenschirme. Mit einem selbstgemachten Sonnensegel können Sie die aggressiven UV-Strahlen fernhalten und den Tag am Meer oder See oder Sorge genießen. Wir zeigen wie es geht!
Das brauchen Sie dafür:
Leichter Stoff (1,40 x 2,10 Meter)
4 Gardienenschleuderstäbe aus Glasfieber (etwa 1,70 m lang)
4 Schlüsselringe
4 Alurohre (30 cm lang, innerer Durchmesser etwas größer als der der Schleuderstöbe)
4 Schrauben mit Muttern
Feste Schnur
So wird´s gemacht:
Stellvarianten:
Tipp: Bei sehr starkem Wind sollten Ring und Haken zusätzlich mit Spannschnüren umwickelt werden.
Wenn Sie das Sonnensegel zusammenlegen, ergibt es ein ca. 75 cm langes Päckchen, das in einem großen Koffer diagonal bequem Platz findet oder auch im Kofferraum eines PKWs. Sogar in einem Trabant! ;-)
Quelle: "guter Rat", Verlag für die Frau, Leipzig, 1980