Gelesen

Der Kommunismus in seinem Zeitalter

Der Auseinandersetzung mit dem Kommunismus und seinen Diktaturen wurde in der Bildungsarbeit meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aus diesem Grund hat der Historiker und Autor Gerd Koenen in Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Deutschen Historischen Museum diesem Thema eine neue Plakatausstellung gewidmet. „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ umfasst 25 Tafeln im DIN A1-Format, die unter anderem in folgende Inhalte gegliedert sind:
von Janine Henschel (17.11.2016)

Der Auseinandersetzung mit dem Kommunismus und seinen Diktaturen wurde in der Bildungsarbeit meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aus diesem Grund hat der Historiker und Autor Gerd Koenen in Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Deutschen Historischen Museum diesem Thema eine neue Plakatausstellung gewidmet. „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ umfasst 25 Tafeln im DIN A1-Format, die unter anderem in folgende Inhalte gegliedert sind:

 

1.  Startplakat / Titel

2.  Der Kommunismus in seinem Zeitalter – Eine Weltbewegung

3.  Russland 1917 – Von der Revolution zum Bürgerkrieg

4.  Die große Utopie – Alles ist machbar, alles ist möglich

5.  Argonauten der Weltrevolution – Die Kommunistische Internationale

6.  Alte Menschen, neue Menschen – Das große Experiment

7.  Die große Illusion – Die Kommunisten und die Arbeiter

8.  Der große Plan – Durch Kollektivierung zur Industrialisierung

 

Außerdem beinhaltet die Ausstellung 200 zeithistorische Dokumente und Fotos. QR-Codes verlinken direkt auf Filmdokumente im Internet. Die ab März 2017 zur Verfügung stehende Plakatausstellung ist das ideale Medium für öffentliche Einrichtungen oder Schulen und kann bereits jetzt gegen eine Schutzgebühr von 30,00 € bei der Bundesstiftung Aufarbeitung bestellt werden. Detaillierte Informationen zum Inhalt und zu den Bestellmodalitäten finden Sie außerdem hier.

Mehr zum Thema