Klaus Hechel gehört schon so lange zu unserem Team an der Kasse, dass ich vergessen habe, wann er bei uns begonnen hat. Würde man mich nach der Länge der „Betriebszugehörigkeit“ fragen, würde ich sagen: Schon immer. Ob ich mich irre, weiß ich nicht, aber das Zugehörigkeitsgefühl ist damit treffend beschrieben.
Auf meine Frage nach seinem Lieblingsobjekt antwortete mir Herr Hechel recht flott mit der Aussage „der Kicker!“. Der Grund hierfür liegt, wie bei vielen anderen Kollegen auch, in der eigenen Vergangenheit. Er selbst ist Fußballer und spielt laut meiner Nachfrage seit über 50 Jahren! Begonnen hat er in der DDR, seit Ende der 70er Jahre spielte er auf Berliner Ebene, seit 10 Jahren nun in Ahrensfelde. Dem Kollegen liegt der Fußball sozusagen im Blut.
Doch auch beruflich hatte Herr Hechel in der DDR viel mit Sport und der Organisation von großen Sportveranstaltungen zu tun. Er war Mitarbeiter des Deutschen Turn und Sportbundes und dort im Bereich „Massensport“ tätig. Er organisierte große Sportveranstaltungen wie z.B. Kinder- und Jugendspartakiaden und wenn wundert es da, dass der Sport Herrn Hechel nicht mehr losgelassen hat?!
Der Kicker ist vor einigen Jahren eingebaut worden und gerade auch bei jüngeren Besuchern sehr beliebt. Der Ball liegt immer im Kicker, so dass einer kleinen Runde nichts im Wege steht. Allerdings gibt es eine kleine Besonderheit: Da Jürgen Sparwasser eines der bekanntesten Tore in der deutschen Fußballgeschichte machte und die DDR zum Sieg schoss, wollten wir für Realitätstreue sorgen. Es sollte sichergestellt werden, dass auch beim Kickern die DDR gewinnt – Wie wir das gemacht haben? Kommen Sie vorbei und finden Sie es heraus!