In einem Gastbeitrag von Dr. Lutz Kirchenwitz hatten wir die Hootenannys in Ostberlin schon vorgestellt. Nun ist dazu eine CD mit 34 Titeln (79:38min) erschienen.
Diese CD-Neuerscheinung zu den frühen Jahren der DDR-Singebewegung ist ein beeindruckendes Dokument der Liedermacher- und Folkszene in den 60er Jahren. Unter den Interpreten sind Schauspieler und Sänger wie Wolfgang Dehler und Gerry Wolff, die Beatband Team 4 und Schlagersänger Fred Frohberg zu finden. Zudem hört man seltene Aufnahmen von Manfred Krug, Bettina Wegner und Perry Friedman. Zwei weitere Beiträge von Pete Seeger stammen von einem Konzert in der Westberliner Schaubühne vom Januar 1967.
Die Protagonisten der damaligen Szene waren auch schon beim 2016er Festival Musik und Politik zu Gast im Podiumsgespräch. Der vollständige Wortlaut des Gesprächs mit Bettina Wegner, Jörn Fechner, Siegfried Wein und Lutz Kirchenwitz (Gesprächsleitung: Regina Scheer) ist auf der Seite des Vereins „Lied und soziale Bewegungen e.V.“ im Archiv nachzulesen. Am 6. April 2016 gab es auf Deutschlandradio Kultur in der Sendung „Tonart am Vormittag“ auch einen Beitrag über die CD „Hootenanny in Ostberlin“.
Auf der CD sind zu hören:
Perry Friedman: Tumbalalaika • Careless Love • Zwischen Berg und tiefem Tal
Lin Jaldati: As der Rebbe weijnt • Wenn die Lichter wieder brennen
Gerry Wolff: Kling-klang • Treue
Manfred Krug: Es geht eine dunkle Wolk herein • Ballade vom Briefträger William L. Moore
Fred Frohberg: Joshua Fit The Battle Of Jericho • Das Lied von der Kirschblüte
Christel Schulze & KlausSchneider: Zogen einst fünf wilde Schwäne • Liebeslied
Horst Schulze: Ballade vom Weib und dem Soldaten
Wolfgang Dehler: Brasilianisches Volkslied
Bettina Wegner: Jan
Bernd Walther: Und der Wind streicht mir sanft durch die Haare
Hootenanny-Klub Berlin / Oktober-Klub: Knüpflied auf eine Unruhestifterin • Es saß ein schneeweiß Vögelein • Ech jablotschko • Venezolanisches Marktlied • Schau her (Lied von der friedlichen Welt) • Sag mir, wo du stehst
Dorit Gäbler: Der Herbst steht auf der Leiter • Das Ende des Osterhasen
Kurt Demmler: Davon, was diesem und jenem Mädchen beim Wäscheaufhängen passieren kann • Pas de deux im Zwiebelmond • Zart soll es bleiben
Team 4 /Thomas Natschinski & seine Gruppe: Die Straße • Denn sie lehren die Kinder
Reiner Schöne: Liebste, Liebste, schläfst Du noch? • Ledernacken-Blues
Pete Seeger: Turn! Turn! Turn! • If I Had A Hammer
Die CD ist für 15,95 € bei Bear Family Records bestellbar und enthält zusätzlich ein 40seitiges Booklet zum Nachlesen.