DDR-Rezept

Böhmische Semmelknödel

Sie suchen noch eine Beilage zu Ihrem Braten? Dann haben wir hier ein tolles Rezept für Böhmische Semmelknödel. von Janine Henschel (11.09.2015)

Langsam bricht die kältere Herbstzeit an und man isst gerne wieder warme Hausmannskost. Knödel bieten sich sehr an, gehören aber trotzdem zur leichten Kost. Außerdem: Die Knödel sind schnell zubereitet.

 

Zutaten:

300g Grieß

300g Mehl

Eine Prise Backpulver

3 Eier

50g Margarine

Salz

Etwa ¼ l Wasser

200g Weißbrot

 

Zubereitung:

  • Aus dem Grieß, Mehl, Backpulver, den Eiern, 20g Margarine, Salz und Wasser einen mittelfesten Teig machen
  • Das Weißbrot in Würfel schneiden und in der übrigen Margarine goldbraun rösten und abkühlen lassen. Dann die Brotwürfel unter den Teig mischen
  • Aus der Teigmasse eine Rolle formen, die etwa einen Durchmesser von 10cm hat und in siedendem Salzwasser mindestens 45 Minuten garen lassen
  • Die Knödelrolle in Scheiben schneiden

Dazu bieten sich Fleisch- und Gemüsegerichte an. Die Knödel lassen sich zum Beispiel mit Kalbsbraten servieren.

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

 

Quelle: „Leichte Kost“, Verlag für die Frau Leipzig, S.19.

Mehr zum Thema