DDR-Rezept

Berliner Bierhähnchen

Ob Weißbier oder Bockbier, die Berliner und auch die DDR-Küche hat zahlreiche Rezepte mit dem Gerstensaft zu bieten: Karpfen in dunkler Biersoße, Weißbiersuppe, Bratwurst in Biersoße oder Bier-Bowle. Wir wollen Ihnen heute ein herzhaftes Gericht mit Bier vorstellen, das Sie ganz einfach am heimischen Herd selbst zubereiten können.
von Janine Henschel (13.10.2014)

Ob Weißbier oder Bockbier, die Berliner und auch die DDR-Küche hat zahlreiche Rezepte mit dem Gerstensaft zu bieten: Karpfen in dunkler Biersoße, Weißbiersuppe, Bratwurst in Biersoße oder Bier-Bowle. Wir wollen Ihnen heute ein herzhaftes Gericht mit Bier vorstellen, das Sie ganz einfach am heimischen Herd selbst zubereiten können.

 

Zutaten:

  • 2 kg Brathähnchen
  • 200g magerer Speck
  • 50 g Schmalz
  • 2 Zwiebeln
  • ½ Tasse süße Sahne
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Liter Bier
  • 1 TL Mehl
  • Thymian
  • 1 Bund Dill
  • Majoran
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Marinade aus Bier, Thymian, Salz und Pfeffer bereits einen Tag vorher vorbereiten
  • die Hähnchen vierteln und in die Marinade legen
  • 100g Speck und die Zwiebeln würfeln
  • Schmalz in eine Pfanne geben und die Hähnchenteile darin anbraten bis sie goldgelb sind
  • nach und nach mit der Marinade auffüllen und mit Mehl bestäuben
  • die Soße nun etwa 10 Minuten kochen lassen und dabei mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer würzen
  • nun die Hähnchenstücke ungefähr 15 Minuten in der Soße ziehen lassen
  • die restlichen 100g Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten
  • vor dem Servieren die Hähnchenstücke mit den Speckwürfeln belegen und mit Sahne begießen
  • zum Schluss mit dem gehackten Dill bestreuen

Für die Zubereitung sollten Sie 60 Minuten einplanen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Hähnchenstücke bereits am Vortag marinieren sollten.

Als Beilage empfehlen wir Brot oder Reis.

 

Natürlich bieten wir Ihnen dieses köstliche Geflügelgericht auch wieder direkt in der Domklause an. Heute und morgen wird es das Bierhähnchen mit Bretzel für 12,90 € auf der Tageskarte geben.

Wegen der aktuellen Kürbissaison möchte ich Ihnen auch unsere Kürbsigerichte für die kommenden zwei Tage nicht vorenthalten:

Kürbiscremesuppe „ Muskatblüte“ – 5,90 €

Kürbis-Kartoffel-Apfel-Auflauf mit Speck – 9,80 €

Forelle mit Grillkürbis und Reis – 10,60 €


 

Mehr zum Thema