Blog

Das DDR Museum unterstützt LifeTeachUs

LifeTeachUs hat sich das Ziel gesetzt, Bildung in den Schulen noch besser zu machen – durch Wissensaustausch und Begegnungen mit Menschen aus allen Bereichen des Lebens. Das DDR Museum unterstützt diese Mission als starker Partner. von Sarah Tüzel (26.02.2025)

LifeTeachUs bringt das Leben in die Schulen

In Deutschland fallen wöchentlich über 1 Million Schulstunden ersatzlos aus. 
Die gemeinnützige Gesellschaft LifeTeachUs kompensiert jene Ausfallstunden durch sogenannte LifeLessons. Die bei LifeTeachUs ehrenamtlichen und geprüften LifeTeacher kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen, haben aber eins gemeinsam: sie bringen echtes Lebens- und Praxiswissen in die Schulen.

In den LifeLessons erfahren Kinder und Jugendliche beispielsweise von unterschiedlichen Berufen und Berufserfahrungen oder es wird ihnen gezeigt, wie Steuererklärungen oder Zeitmanagement funktionieren. Je nach Klassenstufe können auch Themen wie ein gesunder Umgang mit Emotionen, die erste Kontogründung, künstliche Intelligenz oder Kryptowährung behandelt werden. So lernen die Schüler*innen etwas Praktisches statt nur Filme anzuschauen oder nichts zu tun. Die LifeLessons sind genauso abwechslungsreich und unterschiedlich wie die Teacher selbst.

Frei nach dem Motto: »Was hättest du gern schon in deiner Schulzeit gewusst?« vermitteln die LifeTeacher also verschiedenste Themen, die auf das Leben nach der Schule vorbereiten sollen. Die Schüler*innen kommen mit unterschiedlichsten Menschen und sozialen Schichten in Austausch, denen sie sonst in ihrer Schule oder in ihrem Lebensumfeld nicht begegnen. Je weniger Stunden ausfallen, desto besser auch die Chancengleichheit der Kinder. Immerhin fallen in manchen Bezirken bis zu 20% aller Unterrichtsstunden aus.

Organisiert wird das Ganze über eine gleichnamige, eigens programmierte App, in der die Partnerschulen Ihren Bedarf melden, der dann bei passenden LifeTeachern angefragt wird, von denen dann jemand in der Schule oder online die LifeLessons auch sehr kurzfristig übernehmen kann.

Quirin Graf Adelmann, Marie-Luise Jaeger und Ludwig Thiede stehen unter dem Logo des DDR Museum an der Fassade des Museums

Der Gründer & Geschäftsführer von LifeTeachUs

Ludwig Thiede (rechts im Bild) ist der Kopf von LifeTeachUs. Vor 10 Jahren fragte er sich, weshalb er bestimmte Dinge nicht bereits in seiner Schulzeit gelernt hatte. Aus dieser Frage entstand die Idee für LifeTeachUs.
Danach folgte ein steiniger Weg, der viele ehrenamtliche Aufbaustunden nach Feierabend zu seinen regulären Tätigkeiten, einige Zweifler und anfänglich auch viele verschlossene Türen in den Schulen mit sich brachte.
Mehr als einmal stand Ludwig vor der Entscheidung aufzugeben.
Acht Monate nach der Gründung sind deutschlandweit über 100 Partnerschulen und über 4.000 LifeTeacher registriert. Immer mehr große Unternehmen melden sich zum Corporate Volunteering an.
Die Zahlen wachsen stetig.

Das DDR Museum als starker Partner

Als Museum nehmen wir unseren Bildungsauftrag sehr ernst. Für uns bedeutet das, dass wir sowohl Schulgruppen aller Altersklassen einen vergünstigten und bevorzugten Eintritt in unser Museum gewähren, als auch fortwährend nach Möglichkeiten suchen, über den Tellerrand hinaus nachhaltig etwas für die Bildungsverbesserung und den Zugang zur Bildung in Deutschland tun. Gemeinsam mit Gründern haben wir deshalb die gemeinnützige Organisation »LifeTeachUs gGmbH« ins Leben gerufen. Wir finanzieren LifeTeachUs, engagieren uns überdies inhaltlich und überzeugen private Unternehmen, sich ebenfalls zu beteiligen.

Selbst als LifeTeacher aktiv werden

Ist die Neugierde geweckt? Als flexibles Ehrenamt können die LifeLessons nur dann übernommen werden, wenn es räumlich und zeitlich auch wirklich passt. Es gibt keine zu leistende Mindeststundenanzahl, aber viel zurück: strahlende, neugierige und lernwillige junge Menschen, die in der Zukunft einmal für uns da sind. Alle Informationen rund um ehrenamtliche LifeTeacher gibt es selbstverständlich auf der Website von LifeTeachUs.

Mehr zum Thema