Das Musiklabel Amiga deckte die gesamte Bandbreite der populären Tanzmusik ab. Darunter fielen Beat-, Rock- und Popmusik ebenso wie populärer Jazz, Schlager, Volksmusik und Instrumentalmusik. Neben Musikern aus dem gesamten Ostblock, erschien auf dem Label auch Musik von westlichen Interpreten.
Unter dem Label Eterna wurden klassische Musik, Opern, Operetten sowie Volkslieder, Jazz und Kirchenmusik veröffentlicht. Sehr häufig diente das Label zur Veröffentlichung von in der DDR gängigen politischen Liedern (Arbeiterlieder).
Litera diente der Veröffentlichung von Sprechaufnahmen (vor allem Sprechplatten). Dabei wurden viele Genres wie allgemeine Literatur, Dramatik, Kabarett aber auch Kinder- und Jugendliteratur abgedeckt. Besonders beliebt waren die Märchenplatten des Labels.
Zeitgenössische Musik, oftmals mit politischem Hintergrund wurde vom Label Nova veröffentlicht. Die Bandbreite reichte von Pionier- und FDJ-Liedern bis zur klassischen Musik.