Der Trabant P 601, das meistgebaute Modell der Trabant-Baureihe, wurde ab 1964 produziert. Nach 26 Jahren wurde im Jahr 1990 die Produktion eingestellt.
Die neue Karosserie des 601 besteht aus Duroplast (Kunststoff aus Phenolharz und Baumwolle), kam in der Bevölkerung gut an. Sie hat geradere Linien und angedeutete Flossen am Heck. Der Trabant wurde insgesamt 18 cm länger, dabei aber 5 kg leichter.
VEB Sachsenring Automobilwerke, Zwickau.
Motor: Zweizylinder-Zweitakt-Otto-Motor
Hubraum: 594,5 ccm
PS: 26
Getriebe: Viergang
Wendekreis in m: 10
Leergewicht: 615 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 950 kg
Fassungsvermögen des Tanks: 24 l
Max. Geschwindigkeit 100 km/h
Verbrauch pro 100 km: 7 l
Inventarnummer 1003144